C. Bechstein Instrumente werden ausschließlich in Europa hergestellt, wobei höchsten Wert auf die Auswahl hochwertigster Materialien des Kontinents gelegt wird. Jeder Schritt in der Produktion wird mit Liebe zum Detail durchgeführt, nach den besten Verfahren, wie sie im Lauf der Jahre entwickelt wurden.
Die Serie C. BECHSTEIN wird in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin hergestellt, die Serie BECHSTEIN in Seifhennersdorf, Tschechien.
„Lebende Legende”
C.BECHSTEIN ist eine Marke, die Instrumentenbaukunst mit hervorragender Zuverlässigkeit und langer Tradition in sich vereint. Benannt nach dem Gründer Carl Bechstein entwickelte sich Bechstein rasch zu einem der marktführenden Unternehmen des Klavierbaus.
Bechstein ist die größte europäische Klaviermanufaktur und beruft sich einerseits auf die detailierten und strengen Erzeugungsrichtlinien des Gründers, andererseits zeichnet das Unternehmen für zahlreiche technische Innovationen verantwortlich, die Bechstein in seiner meisterhaften Klavierbaukunst hervorbrachte.
„Man solle Klaviermusik nur für den Bechstein schreiben.”
Claude Debussy
C. Bechstein Markeninstrumente werden nur mit den hochwertigsten Materialien in Europa hergestellt und ausschließlich in Deutschland produziert.
Dank aller Erkenntnisse der Baukunst, die Carl Bechstein in England und Frankreich gewonnen hatte, gründete er 1853 sein eigenes Unternehmen. Bereits nach kurzer Zeit konnte Bechstein für seine Kunstfertigkeit im Klavierbau den ersten Preis für Klavierbaukunst auf der Weltausstellung in London empfangen.
Bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts gab es neben der Berliner Manufaktur auch Niederlassungen in London und St. Petersburg sowie einen Konzertsaal in Berlin.
Carl Bechstein starb im Jahr 1900 und die Söhne Edwin, Carl und Johannes übernahmen die Firma ihres Vaters. Das neue Jahrhundert war von großen Erfolgen geprägt und die Instrumentenproduktion stieg rasant an. Bereits 5000 Instrumente wurden bis zum Jahr 1919 produziert. In Kooperation mit Nobelpreisträger Walther Nemstem und Siemens konstruierte Bechstein im Jahre 1930 das erste elektronische Klavier.
Die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg führte mit der Auswanderung der jüdischen Bevölkerung, mit hohen Zöllen und mit interfamiliären Konflikten zur Abschwächung der Produktion. Durch die Zerbombung der Fabrik von Briten und Amerikanern kam die Produktion bis zum Jahre 1954 zum Stillstand.
Bechstein zu alter Blüte zu verhelfen war kein leichtes Unterfangen: amerikanische Regierungsbehörden begünstigten amerikanische Marken und der Fall der Berliner Mauer tat sein übriges. Erst Karl Schulze belebte die Marke Bechstein wieder mit neuem Leben. 2007 wurde das tschechische Bohemia Piano von Bechstein aufgekauft, dort werden heute neben Bohemia-Pianos die Instrumente der Bechsteinlinie W. Hoffmann hergestellt.
Die Serie C. Bechstein ist ein Garant für höchste Qualität in jedem Detail. Einzelne Instrumente sind einzigartig. Die Preise dieser Modelle sind gehoben aber sehr begründet in den unzähligen Arbeitsstunden, die für die Feinabstimmung aller Komponenten notwendig sind.
Modelle der C. Bechstein Serie sind ideal für Konzertsäle, Akademien und Privathäuser. Die Instrumente werden neben ihrem erhabenen und edlen Klang auch für die überaus zuverlässige Mechanik und Instrumentenlanglebigkeit gelobt.
C. Bechstein ist eine hervorragende Wahl für Profimusiker und anspruchsvolle Liebhaber.
Modell | Höhe | Tiefe | Gewicht | Neupreis | Gebrauchte | Noch produziert |
---|---|---|---|---|---|---|
Concert 8 | 131 cm | 67 cm | 54 900 € - 62 900 € | 12 900 € - 134 229 € | Ja | |
Elegance 124 | 124 cm | 64 cm | Ja | |||
Classic 124 | 124 cm | 65 cm | Ja | |||
Contur 118 | 118 cm | 59 cm | 27 900 € - 28 900 € | Ja | ||
Classic 118 | 118 cm | 59 cm | Ja | |||
Millenium | 116 cm | 58 cm | Ja |
Concert 8
Elegance 124
Classic 124
Contur 118
Classic 118
Millenium
Modell | Länge | Höhe | Gewicht | Neupreis | Gebrauchte | Noch produziert |
---|---|---|---|---|---|---|
C-bechstein D 282 | 282 cm | Ja | ||||
C-bechstein C 234 | 234 cm | Ja | ||||
C-bechstein B212 | 212 cm | Ja | ||||
C-bechstein M/P 192 | 192 cm | 37 990 € - 65 400 € | Ja | |||
C-bechstein L167 | 167 cm | 15 900 € - 29 990 € | Ja |
C. Bechstein Konzertflügel D 282 - ein professioneller Konzertflügel
Farbe / Ausführungen: Schwarz poliert, weiß poliert
C 234
B212
C. Bechstein Flügel M / P 192 - professioneller Konzertflügel
Farbe / Ausführungen: Schwarz poliert, weiß poliert; Nussbaum, Mahagoni, Kirsche jeweils satiniert und poliert; spezielle Holzoberflächen poliert und satiniert
L167
Ein professioneller Flügelschrank.
Breite 153 cm / 60 "Länge 167 cm / Gewicht 318 kg / 701 lbs
Farbe / Ausführungen: Schwarz poliert, weiß poliert; Nussbaum, Mahagoni, Kirsche jeweils satiniert und poliert; spezielle Holzoberflächen poliert und satiniert